Hersteller und GPSR

Informationen gemäß der Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

 

Gemäß der Produktsicherheitsverordnung (GPSR, verpflichtend ab 13.12.2024) geben wir die erforderlichen Angaben zu unseren Herstellern und Lieferanten in den einzelnen Artikelbeschreibungen an. Gleiches gilt für erforderliche Warnhinweise und andere Angaben zur jeweiligen Produktsicherheit.

Das Ziel der vom Europäischen Parlament und dem Rat beschlossenen Verordnung ist unter anderem, dass Verbraucher besser über die Herkunft eines Produkts und mögliche Gefahren bei dessen Anwendung informiert werden. Diese Informationen müssen den Verbrauchern bereits vor dem Kauf bereitgestellt werden. Gleichzeitig werden Hersteller und In-Verkehr-Bringer von Produkten zu umfassenden Auskünften verpflichtet.

Diese an sich sinnvolle Verordnung (wie auch deren Vorgänger) ist vor allem auf seriell hergestellte und insbesondere über Online-Marktplätze vertriebene, standardisierte und entsprechend katalogisierte Produkte ausgerichtet. Als Online-Marktplätze sind vor allem Amazon, Temu etc. adressiert, da über diese eine zunehmende Zahl von Artikeln in die EU verkauft werden, die wesentliche Bedingungen an die Produktsicherheit und Konformität nicht erfüllen.

Unsere Shop-Artikel erfüllen die entsprechenden Bedingungen gemäß der GPSR. Fremdwaren beziehen wir ausschließlich von Lieferanten unseres Vertrauens, die wir gemäß der GPSR einzeln evaluieren. Unsere Landhausmöbel lassen wir überwiegend von unserem zertifizierten Fertigungspartner in der EU individuell fertigen und/oder arbeiten solche in unserem eigenen Atelier auf oder schaffen etwas Neues daraus (Upcycling). Jedes dieser Möbel trägt daher die Merkmale eines Unikats. Deshalb sind diese Möbel auch keine Handelseinheiten, die mit einer Global Trade Item Number (GTIN, früher EAN) gekennzeichnet werden.

Wir waren bereits nach dem bisher gültigen Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt (Produktsicherheitsgesetz – ProdSG), als deutsche Umsetzung der EU-Richtlinie „Allgemeine Produktsicherheit“ (2001/95/EG) dazu verpflichtet, die erforderlichen Informationen in unseren Angeboten entsprechend anzugeben.

Daher treten wir seit jeher als Hersteller unserer auftragsbezogen gefertigten Massivholzmöbel auf. Im aktuellen Shop wie auch in den Vorgängerversionen ist als Hersteller dieser Möbel „Antik mit Stil Massivholzmöbel“ hinterlegt und einsehbar. Diese Möbel werden von unserem Fertiger nach allen erforderlichen EU-Vorgaben (z.B. DIN EN 16122, ISO 14001, OHSAS 18001:2007, etc.) gefertigt und zugeliefert. Die Konformität (CE) wird durch die entsprechende Prüfung und Zertifizierung sichergestellt.

Anm.: In einigen Artikelbeschreibungen und in anderen Texten zu unseren Massivholzmöbeln mit der Hersteller-Angabe „Antik mit Stil Massivholzmöbel“ haben wir noch den Begriff „Hersteller“ statt „Fertiger“ für den Hinweis auf die auftragsbezogene Fertigung verwendet. Die Prüfung und ggf. Korrektur von geschätzt 2.000 Seiten erfordert für uns als KMU naturgemäß einige Zeit. Wir erklären daher an dieser Stelle:

Für alle Artikelbeschreibungen zu unseren Massivholzmöbeln mit der Hersteller-Angabe „Antik mit Stil Massivholzmöbel“ gilt: Die Formulierung „Hersteller“ ist als der Begriff „Fertiger“ zu verstehen.

Unsere Polsterstoffe beschreiben wir auch immer schon konform. Entweder benennen wir den Lieferanten direkt (z.B. Saum&Viebahn) oder als „Antik mit Stil OEM“ in Vertretung unseres Haus-Lieferanten.

Lediglich bei manchen Wohn-Accessoires und Deko-Artikeln müssen wir gemäß der neuen GPSR statt „Antik mit Stil OEM“ zukünftig unsere jeweiligen Lieferanten anders als bisher direkt ausweisen.

Bei allen Artikeln haben wir die Angaben unserer Lieferanten schon früher gemäß dem bisher geltenden Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz Lieferkettengesetz, überprüft und für OK befunden. Wir haben unsere Auswahl schon immer sehr restriktiv auf „gute“ Artikel gemäß unserer Spezialisierung begrenzt. Trotzdem müssen wir ein paar Anpassungen in einigen Angebotstexten vornehmen, daher müssen wir diese Angebote bis auf Weiteres aus unserem Angebot herausnehmen.

Zu den Anpassungen

Wir sind nicht selber Importeur von nicht innergemeinschaftlichen Waren. Unsere entsprechenden Lieferanten benennen wir in den jeweiligen Artikelbeschreibungen.

Die Landhausmöbel unserer Eigenmarken (Antik mit Stil Massivholzmöbel, landhauswelt.de) sind als solche mit unserer Hersteller-Kennzeichnung versehen. Eine ausdrückliche Nennung als Hersteller erfolgt nicht in den einzelnen Artikelbeschreibungen, da über alle Shop-Seiten und Artikel hinweg unsere Daten einfach und eindeutig ersichtlich sind und entsprechend angedruckt werden.

Daher gilt:

Hersteller

Hersteller für folgende Artikel:

Antik mit Stil Massivholzmöbel
Antik mit Stil OEM
pewe-design
landhauswelt.de

ist

Antik mit Stil GmbH
Brucker Str. 8
D-85253 Erdweg OT Welshofen
https://www.antikmitstil.com
info@antikmitstil.com

 

Wir führen grundsätzlich keine Neuware, die aus nicht nachverfolgbaren Quellen stammen.

Dazu führen wir bei allen unseren Artikeln und Lieferanten die von der Produktsicherheitsverordnung und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorgeschriebenen Prüfungen durch. Antiquitäten, antike Möbel und andere bereits im Markt gewesene Artikel werden von der Produktsicherheitsverordnung sinnvollerweise ausgenommen.

Nachfolgend listen wir unsere Pflichtangaben zur Produktsicherheit auf.

 

Gefahrenhinweise, Warnhinweise allgemein

Unsere Artikel stellen bei sachgemäßer Verwendung keine Gefahr für Nutzer und Verbraucher dar.

Dabei sind für einzelne Artikelkategorien besondere Hinweise zu beachten. Diese sind in den einzelnen Artikelbeschreibungen aufgeführt und nachfolgend zusammengefasst.

 

Dekoartikel:

Artikel, die als Deko-Artikel beschrieben werden, sind Dekorationsgegenstände, die ausschließlich für Dekorationszwecke geeignet sind. Ausdrückliche Warnhinweise:

  • Der Gegenstand ist nicht zur funktionalen Nutzung geeignet.
  • Dies ist kein Spielzeug. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Es könnten sich Kleinteile lösen. Erstickungsgefahr.

 

Elektroartikel:

Unsere Elektroartikel entsprechen den gesetzlichen Vorgaben für die Verwendung in der EU. Leuchten und andere Produkte mit Anschluss-Schnur und genormten Steckern können bei sachgemäßer Verwendung ohne Gefahr für Nutzer und Verbraucher in Betrieb genommen werden. Ausdrückliche Warnhinweise:

  • Jede Leuchte hat einen Aufkleber, der die maximal zulässige Leistung der Leuchtmittel in Watt angibt.
  • Elektro-Installationen im Netzspannungs-Bereich (230 V~) dürfen nur von zertifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Leuchtmittel und Batterien dürfen nicht im Restmüll entsorgt werden.
  • Detaillierte Informationen zum Umgang mit unseren Elektro- und Elektronikgeräten finden Sie auf dieser Seite: https://www.landhauswelt.de/shop5/entsorgung-von-elektrogeraeten

 

Verpackungen

Wir versuchen, Kunststoff-Verpackungen soweit wie möglich zu vermeiden. Stattdessen setzen wir auf Kartonagen und Schrenzpapier von ökologisch orientierten Lieferanten. Manche Artikel werden dennoch weiterhin herstellerseitig in Plastiktüten und Kunststoff-Umhüllungen geliefert. Gemäß unseren strengen Auswahlkriterien sind auf solchen Verpackungen die notwendigen Warnhinweise angebracht, meistens in Form von Aufklebern. Hier die zutreffenden ausdrücklichen Warnhinweise:

  • Plastiktüten und Kunststoff-Umhüllungen können eine Erstickungsgefahr darstellen. Um dies zu vermeiden, Plastiktüten, Kissenhüllen etc. außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

 

Kerzenartikel

Allgemeine Warnhinweise für Kerzen:

  • Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen.
  • Von Tieren und Kindern - insbesondere unter 36 Monaten – fernhalten.
  • Nur Kerzenständer verwenden, die für die Kerzen geeignet und ausreichend standsicher sind.
  • Kein brennbares Material über oder direkt neben den Kerzen anbringen.
  • Kerzen nicht schräg, zu dicht nebeneinander oder übereinander anordnen und Zugluft vermeiden.
  • Geeignete, hitzebeständige Unterlagen verwenden.
  • Flamme nicht „auspusten“, sondern verlöschen.

 

Deko-Artikel mit Kerzen:

Hier gelten generell die Allgemeinen Warnhinweise für Kerzen, s.o.

Für unsere Gestecke und Arrangements für Kerzen gilt zusätzlich unser eigener Warnhinweis:

  • Unsere Gestecke sind für die ausschließliche Verwendung von selbstverlöschenden Kerzen konzipiert. Die Verwendung geben wir ausschließlich für solche Kerzen frei, die mit dem RAL-Gütezeichen Kerzen gekennzeichnet sind.

 

Antiquitäten, antike Möbel, Gebrauchtmöbel:

Antiquitäten (dazu gehören auch unsere antiken Möbel) sind von den Vorschriften der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ausdrücklich ausgenommen. Wir verweisen dennoch darauf, dass bei unseren Artikeln nur eine sachgemäße Nutzung zulässig ist.

 

Weitere Informationen

Hier finden Sie die Produktsicherheitsverordnung (GPSR):

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32023R0988

Zuletzt angesehen